Chorfahrt
ChorDuLa, der KSG-Chor, begibt sich auf ein Probenwochenende. Was dabei herauskommt, können wir am Sonntag, 05.11. um 19:00 im Gottesdienst bestaunen.
ChorDuLa, der KSG-Chor, begibt sich auf ein Probenwochenende. Was dabei herauskommt, können wir am Sonntag, 05.11. um 19:00 im Gottesdienst bestaunen.
Wir werden über das katholische Eucharistieverständnis sprechen. Wozu Eucharistie? Gibt es keine Alternativen? Warum dürfen Protestanten nicht zur Kommunion? Oder doch?
Unser KSG-Chor Chordula gestaltet den Sonntagsgottesdienst in der KSG mit wundervoller Musik, die das Herz berührt und Unsagbares zum Klingen bringt. Freut euch auf einen ganz besonderes Erlebnis. Anschließend Get-Together. Die Feier wird als Wortgottesdienst gestaltet.
Macht- und Ohnmachtsstrukturen in der Kirche Wer hat Macht in der katholischen Kirche? Der Papst und die Bischöfe, das ist klar. Aber wie üben die Amtsträger in diesem hierarchischen System ihre Macht eigentlich aus? Wie wird über Macht gesprochen und wie werden die Machtstrukturen theologisch legitimiert? Mit diesen unbequemen Fragen setzt sich die Dogmatikerin Prof. […]
Für alle, die Lust haben, in der KSG zu ministrieren, bieten wir an diesem Sonntag einen Workshop mit praktischen Übungen an! Einige Leute haben sich schon angemeldet. Falls du auch denkst, das könnte etwas für dich sein, dann komm zum Workshop.
Er war einer der bekanntesten katholischen Gegner des NS-Regimes und zahlte dafür einen hohen Preis: Der Berliner Dompropst Bernhard Lichtenberg starb vor 80 Jahren auf dem Weg in das Konzentrationslager Dachau. 1996 wurde er seliggesprochen. Über die Botschaft seines Lebenszeugnisses wird P. Max in seiner Predigt sprechen. Im Anschluss gibt es Abendessen und Get-together in […]
Am 16.11 ist es wieder soweit: Das deutschlandweite Pubquiz geht in eine neue Runde. In einem Zoom Meeting duellieren sich dabei die Hochschulgemeinden aus ganz Deutschland in verschiedenen Kategorien, um die klügste HSG Deutschlands zu ermitteln. Wir als KSG Berlin wollen diesmal auf das Podest. Hilf uns dabei! Dazu treffen wir uns um 18:00 Uhr […]
Passend zum November soll es heute um Sterben und Tod gehen. Einen Menschen zu verlieren oder die eigene Sterblichkeit wahrzunehmen berührt tiefste existenzielle Ebenen im Menschen. Kann der Glaube an das Ewige Leben eine andere Perspektive vermitteln? Wir laden dazu eine*n Expert*in als Gesprächspartner*in ein. In der Infomail der nächsten Woche geben wir den Namen […]
Die hl. Elisabeth ist bekannt als Patronin der Armen ("Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht") und Patronin der Franziskanerbrüder in Deutschland. Gastprediger ist Br. Johannes Küpper OFM vom Franziskanerkloster Pankow. Im Anschluss gibt es Abendessen und Get-together.
Der Gemeinderat trifft sich in der KSG zur öffentlichen Sitzung. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
Are you new to Germany? Join our Students4Students programme "Deutschland für Dummies". You're sure to find out many fun and serious facts about Germany and its inhabitants and also to get to know international and German students. On November 26th we'll get many useful insides on how to travel in Germany - quickly, economically or […]
Outside - I was a stranger and you did not invite me in! "Not inviting strangers in" results - according to Matthew 25, 43 - in eternal damnation. Yet this is exactly the situation we find ourselves in living in Europe. In Germany - as well as in other target countries of refugees - the […]