Mach mit, sei dabei…!

Die beste Gelegenheit in der KSG anzukommen sind die Gemeindeabende am Mittwoch und Sonntag.

Darüber hinaus bieten sich viele Möglichkeiten das Gemeindeleben ohne großen Aufwand zu bereichern! Wir freuen uns darauf, wenn Du mitmachst und Deine Fähigkeiten bei und für uns einbringst.

Gemeinde­versammlung

Das höchste beschlussfassende Gremium der KSG, die Gemeindeversammlung, tagt am 18.06. Folgende Punkte werden beraten:
– Regularia
– Bericht der Sprecher
– Semesterthema WiSe 2023/24
– Semesterprojekt / Kollekte WiSe 2023/24
– Ein neues Logo für die KSG
– Anträge

Alle sind willkommen, mitzudiskutieren und mit abzustimmen!

Zur Kenntnis das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 15.01.23

Gemeinderats­sitzung

Der Gemeinderat traf sich mit dem Pfarrgemeinderat der Pfarrei Hl. Familie am Mittwoch, 24.5.2023 um 19.30 im Augustinussaal. Hier das Protokoll der gemeinsamen Sitzung.

Der Gemeinderat der KSG trifft sich wieder am 5.06.23 um 20:00 Uhr zu seiner nächsten Sitzung.
Hier die Tagesordnung:

– Regularia
– Freuden und Ärger
– Arbeitsaufträge
– Berichte
i. Fischbowl Bistums Jugendarbeit
ii. Hauptamtliche
     iii. Israelfahrt
iv. (weitere)
– Rückblick Sitzung mit HF
– Queersensible Seelsorge in der KSG
– GV Festlegung TO am 18.6.2023
– Vertreter in Programmkommission (Workshop am 25.6.)
– Wahl / Kandidaten für GR
– Wahlausschuss
– Sonstiges und Blitzlicht

Hier gibt’s das Protokoll der letzten Sitzung des KSG Gemeinderats vom 15.5.2023.

Soziale Projekte

Die KSG engagiert sich im sozialen Bereich an unterschiedlichen Brennpunkten und Aufgabengebieten. Wenn Du Dich einbringen willst, findest Du mit Sicherheit etwas, was Deinen Neigungen entspricht.

 

Leitfäden

Hier findest Du einige Leitfäden und Checklisten, die Dir bspw. beim Kochen an einem Gemeindeabend in der KSG oder bei der Vorbereitung eines Gottesdienstes hilfreich sein können.

Leitfaden Andachten, Gottesdienste | Checkliste Kochen | Vorbereitung eines Gemeindeabends | Handreichung zur Moderation | Checkliste Kandidatur zum Gemeinderat

Mitmachen 3

Lektoren

Für eine feierliche Gestaltung der Gottesdienste ist es immer toll, wenn sich möglichst viele Studierende daran beteiligen.
Wenn Du also den Lektorendienst übernehmen möchtest (sehr gerne auch in Deiner Muttersprache!), ministrieren kannst, den Gottesdienst als Küster vorbereiten willst, musikalische Fähigkeiten hast oder Ideen für die Gestaltung eines Gottesdienstes mitbringst: Melde Dich einfach bei uns!

 

Küster / Ministranten

Für eine feierliche Gestaltung der Gottesdienste ist es immer toll, wenn sich möglichst viele Studierende daran beteiligen.
Wenn Du also den Lektorendienst übernehmen möchtest (sehr gerne auch in Deiner Muttersprache!), ministrieren kannst, den Gottesdienst als Küster vorbereiten willst, musikalische Fähigkeiten hast oder Ideen für die Gestaltung eines Gottesdienstes mitbringst: Melde Dich einfach bei uns!

Gottesdienst gestalten

Für eine feierliche Gestaltung der Gottesdienste ist es immer toll, wenn sich möglichst viele Studierende daran beteiligen.
Wenn Du also den Lektorendienst übernehmen möchtest (sehr gerne auch in Deiner Muttersprache!), ministrieren kannst, den Gottesdienst als Küster vorbereiten willst, musikalische Fähigkeiten hast oder Ideen für die Gestaltung eines Gottesdienstes mitbringst: Melde Dich einfach bei uns!

Außerdem besteht immer die Möglichkeit eine eigene Andacht am Mittwoch zu übernehmen und zu gestalten – natürlich gibt es dabei auch jederzeit Hilfe, wenn gewünscht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Checkliste Kochen

Hier eine Checkliste, die Dir bei der Vorbereitung eines Abendessens hilfreich sein kann.
Here is a checklist that could be helpful for preparing a dinner.

Checkliste Kochen